Second Life E-Learning bei der Penn State Universität
Eine der ältesten staatlichen Universitäten der USA, die Penn State Universität, hat das Potenzial von Second Life® erkannt und bietet schon kostenpflichtige Veranstaltungen wie beispielsweise am 10....
View ArticleIWM Eröffnung der eigenen SIM für 1. Dezember geplant
Wie Johannes Moskaliuk, Dipl. Psychologe und Experte für Web 2.0 am Institut für Wissensmedien in seinem Blog berichtet, sind die virtuellen Bauarbeiten auf der neuen Insel des IWM in Second Life in...
View ArticleOpen Science – The Neuroscience of the Drugs
Das Thema Drogen beschäftigt die Menschheit nicht erst seit gestern. Aktuell wird viel über das sogenannte “Neuro Enhancement” diskutiert, beispielsweise bei Stephan Schleim in seinem Artikel “Mehrheit...
View ArticleCollective Intelligence – Program for the Future, and Second Life
Vermehrt läuft mir der Gedanke “Global Brain” über den Weg.Hier eine interessante Zusammenfassung der Programm for the Future ConferenceBei Youtube findet man folgenden Text zum Video:Highlights from...
View ArticleSpanische Biotechnologen in Second Life
Auf dem Gebiet der Biotechnologie verstehen sich die Spanier als Innovationsführer. Im Video sehen wir die Einbindung der Innovationsplattform Second Life ins Gesamtkonzept.Weitere Infos bei...
View ArticleIEEE – Der größte technische Berufsverband der Welt in Second Life
Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) präsentiert in einem aktuellen Video seine Präsenz in Second Life.Aus der Wikipedia:Wissenschaftlichen Beiträgen in Zeitschriften oder zu...
View ArticleEinsatz von Second Life in der Hochschule – Universität Bielefeld
Im E-Learning 3D Developer-Blog steht jetzt ein weiteres Video zum Thema Secondlife in der Hochschule bereit. Hier wird eine, so könnte man kann sagen, Vorstudie präsentiert.Weitere Infos im Blog:...
View ArticleErste Studie zu Geldwäsche in virtuellen Welten
Dr. Clare Chambers von der University of the West of England Bristol startet eine Studie, die sich mit Geldwäsche in virtuellen Welten befasst. In dem 18-monatigen Projekt evaluiert Sie, ob mit dem...
View ArticleHolographie entwickelt sich
Laut Welt der Physik hat es die University of Arizona geschafft, einen auf Polymerbasis bestehenen Monitor zu entwickeln, der bewegte 3D Darstellungen ohne Hilfsmittel wie 3D Brillen...
View ArticleGame! Crime? – Call for Paper
(Thomas-Gabriel Rüdiger, Alexander Pfeiffer (HRSG.))Wir lieben Spiele, jedoch haben die letzten Jahre gezeigt, dass es auch Schattenseiten gibt, welche sich durch eine stetig steigende Branche und neue...
View Article